Wir möchten mit Ihnen gemeinsam Neustrelitz gestalten! Machen Sie mit bei unseren Flaniergängen, zeigen Sie uns einen Ort, der Ihnen am Herzen liegt und wir unterhalten uns unterwegs über Ihre Zukunftsvisionen für eine nachhaltige Wasserkultur in der Region!
Wenn man sich bewegt, bewegt sich auch etwas.

Wie funktioniert’s?
Treff- und Startpunkt unserer Flaniergänge wird immer der Marktplatz in Neustrelitz sein. Von dort aus führen Sie uns (Anoosh Werner und Jens Wiesner) zu einem Ort in oder um Neustrelitz, der Ihnen besonders am Herzen liegt. Sind Orte nicht fußläufig zu erreichen, können wir einen Teil des Weges mit dem Fahrrad, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder (zur Not auch) mit dem Auto vom Marktplatz aus zurücklegen.
Unterwegs lassen wir bei eingeschaltetem Audio-Aufnahmegerät unsere Gedanken schweifen und unterhalten uns über Ihre Utopien und Zukunftsvisionen für eine nachhaltige Wasserkultur in der Region. Damit das Gespräch von Anfang an gut fließt, haben wir bereits verschiedene Fragen vorbereitet im Gepäck dabei.
Ideen formbar machen
Zum Abschluss möchten wir Sie dazu anregen, mit Schnellmörtel bzw. ähnlich gut formbarem Material eine Zukunftsvision zu modellieren. Die Skulptur soll eine neue Idee verdinglichen, die sich aus unserem Flaniergang ergeben hat. Währenddessen möchten wir mit Ihnen besprechen, wie wir Skulptur und Gesprächsergebnisse für eine künftige Zusammenarbeit nutzbar machen und Ideen real werden lassen können.


Fantasie kommt ins Spiel
Anstatt die Interviews 1:1 zu transkribieren, haben wir etwas anderes vor: Wir möchten Ihre Gedanken als Basis nehmen für fiktive Kurzgeschichten, die dann in regelmäßigen Abständen hier auf der Website und in diversen anderen Medien veröffentlicht werden.
Ihre Skulpturen werden zum Impulsgeber für mögliche Aktionen der Blue Community Neustrelitz und als erste Visualisierung einer nachhaltigen Wasserkultur in einer Ausstellung genutzt.
Die Utopie weitertragen
Um auch weiteren Anwohner:innen die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen und Visionen als Geschichte niederzuschreiben, planen wir zwei Schreibworkshops im Frühjahr 2024 – einer für Kinder und Jugendliche und einer für Erwachsene. Die Skulpturen der Flaniergänger:innen werden dabei als Inspiration dienen. Der Journalist und Autor Jens Wiesner wird diese Schreibworkshops anleiten und den Teilnehmer:innen auf Wunsch auch Tipps zum kreativen Schreiben geben.
Die Teilnehmer:innen können die Geschichten dann im Kunsthaus selbst drucken, binden und anschließend mitnehmen. Zudem werden auch diese Geschichten wieder hier auf der Website und in diversen anderen Medien veröffentlicht.

Interesse mitzumachen? Melden Sie sich bei uns unter: wiesnerjens@gmail.com
Das Projekt wird gefördert vom Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern und findet in Kooperation mit dem Kunsthaus Neustrelitz und dem Jugendbeirat Neustrelitz statt.
Ganz herzlichen Dank für das Vertrauen und die Zusammenarbeit!
